Geben Sie Ihren Deutsch- oder Englisch-Text ein, um schnell eine Übersetzung zu erhalten. Nutzen Sie unsere englische Tastatur, um bequem Texte auf Englisch zu schreiben.
Neben unserem kostenlosen Übersetzer Englisch (siehe Übersetzerbox oben) bieten wir auch professionelle Übersetzungen vom Deutschen ins Englische an – auf Wunsch sowohl in US-Englisch als auch in britischem Englisch.
Gerade bei technischen oder wissenschaftlichen Texten ist es wichtig, Einheiten wie Längen, Gewichte oder Temperaturen korrekt ins englische Einheitensystem zu übertragen. Dabei gibt es Unterschiede zwischen dem britischen und dem US-amerikanischen Maßsystem. Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir ein kostenloses Tool entwickelt, das Ihnen die Umrechnung erleichtert.
Hier finden Sie unseren kostenlosen Einheiten-Umrechner:
https://www.yavego.com/tools/home#einheiten-umrechnen
Mit unserem Tool können Sie folgende Einheiten schnell und einfach umrechnen:
Längen: In Deutschland wird meist das metrische System (Meter, Zentimeter) verwendet, während in den USA und UK Fuß, Zoll und Meilen gängig sind – mit teils abweichenden Definitionen (z. B. UK-Meile vs. US-Meile).
Volumen: Liter sind im Deutschen Standard, während Gallonen, Quarts und Pints in den USA und UK verwendet werden – und dabei unterschiedliche Volumen haben.
Geschwindigkeit: In Deutschland misst man in km/h, in UK meist auch – aber in den USA dominiert mph (miles per hour).
Stromstärke: Ampere wird international verwendet, doch Frequenz und Spannung im Stromnetz unterscheiden sich (z. B. 230 V / 50 Hz in DE und UK vs. 120 V / 60 Hz in den USA).
Frequenz: Deutschland und UK nutzen 50 Hz, die USA 60 Hz.
Fläche: Quadratmeter vs. square feet – in UK und USA rechnet man meist in square feet/yards/acres.
Laufgeschwindigkeit: km/h (DE) vs. mph (US/UK), oft für Fitness oder Verkehr relevant.
Spannung: Deutschland & UK nutzen 230 V, die USA nur 120 V – wichtig z. B. bei Geräten.
Druck: Deutschland verwendet meist bar, USA und UK oft psi (pounds per square inch).
Energie: Kilowattstunden vs. BTU (British Thermal Units) in den USA.
Gewicht: Kilogramm in Deutschland, pounds/ounces in UK und USA.
Temperatur: Deutschland verwendet Celsius, während USA mit Fahrenheit arbeitet. UK nutzt offiziell Celsius, aber Fahrenheit ist im Alltag noch gebräuchlich.
Wenn Sie regelmäßig technische oder wissenschaftliche Inhalte ins Englische übersetzen lassen, sparen Sie mit unserem Tool viel Zeit bei der Vorbereitung Ihrer Inhalte – und vermeiden typische Konvertierungsfehler.
Berechnen Sie außerdem Ihre Übersetzungskosten ganz einfach mit unserem Preisrechner für Deutsch–Englisch-Übersetzungen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und unterstützen Sie gern mit professionellen Englisch-Übersetzungen – inklusive korrekter Einheitenanpassung.