Untitled

Medizinische Übersetzung

Professionelle medizinische Übersetzungen: Arztbriefe, Befunde, IFU/Beipackzettel & Studien. Muttersprachliche Fachübersetzer, Vier-Augen-Check, vertrauliche Prozesse.

Medizinische Übersetzungen – fachlich korrekt & vertraulich

Wir übersetzen Arztbriefe, Befunde, klinische Studienunterlagen, Patienteninformationen sowie IFU/Beipackzettel – präzise, terminologiesicher und vertraulich. Jede Übersetzung erfolgt durch spezialisierte Muttersprachler und wird im Vier-Augen-Prinzip geprüft; auf Wunsch beglaubigt.

Was sind medizinische Übersetzungen?

Medizinische Übersetzungen übertragen Inhalte aus Medizin, Pharmazie und Medizintechnik fachlich korrekt in eine andere Sprache. Sie adressieren unterschiedliche Zielgruppen – vom Fachpersonal über Behörden bis zu Patientinnen und Patienten – und erfordern daher präzise Terminologie, klare Sprache und hohe Sorgfalt.

Man unterscheidet grob zwischen streng fachlichen Texten (z. B. Studien, Befunde, IFU) und patientenorientierten Informationen (z. B. Beipackzettel, Aufklärungsbögen). Beide benötigen konsistente Begriffe, korrekte Einheiten und eine zur Zielgruppe passende Tonalität.

  • Fachliche Präzision: konsistente medizinische Terminologie, korrekte Maße/Abkürzungen
  • Zielgruppengerecht: Fachpublikum vs. Laien (Lesbarkeit, Klarheit)
  • Qualitätssicherung: Vier-Augen-Review/Lektorat, Terminologiemanagement
  • Regulatorik: je nach Dokument Vorgaben für IFU/Labeling und lokale Sprachpflichten
  • Vertraulichkeit: sensible Daten, kontrollierte Prozesse, NDA auf Wunsch

Was wir übersetzen

  • Arztbriefe, Diagnosen, Gutachten, OP-Berichte
  • IFU/Beipackzettel, Kennzeichnungen & Etiketten
  • Klinische Studien: Protokolle, ICF, patientenorientierte Texte
  • Medizintechnik/Pharma: Handbücher, Spezifikationen, PMS/PSUR-Texte
  • Web & Patientenedukation: Websites, Broschüren, FAQs

Hinweis: Für regulierte Inhalte (z. B. IFU/Labeling) gelten Sprachpflichten und formale Anforderungen je Zielmarkt. Wir arbeiten entsprechend versions- und freigabenkontrolliert.

Qualität & Prozess

  1. Briefing & Terminologie: Zweck, Zielgruppe, Glossar/Styleguide.
  2. Fachübersetzung: durch spezialisierte Muttersprachler im Zielmarkt.
  3. Review (Vier-Augen-Check): Stil, Terminologie, Zahlen/Einheiten.
  4. Finalisierung & Lieferung: DOCX/PDF oder Layout/Web (IDML/HTML/JSON) nach Wunsch.

Sprachen & Kombinationen

Deutsch–Englisch, Deutsch–Französisch, Deutsch–Spanisch, Deutsch–Italienisch, Deutsch–Arabisch, Deutsch–Chinesisch u. a. Weitere Sprachpaare auf Anfrage.

Compliance & Vertraulichkeit

Vertrauliche Verarbeitung mit Zugriff nur für autorisierte Fachkräfte; NDA auf Wunsch. Für regulierte Dokumente arbeiten wir mit klaren Rollen, Freigaben und nachvollziehbarer Versionierung.

Nächste Schritte

Preis vorab berechnen   Anfrage senden

Weitere Leistungen: Fachübersetzungen · Juristische Übersetzungen · Technische Übersetzungen · Webseitenübersetzungen

FAQ

Bieten Sie beglaubigte medizinische Übersetzungen an?

Ja. Für Urkunden/behördliche Einreichungen erstellt ein beeidigter/ermächtigter Übersetzer die Beglaubigung.

Welche Unterlagen übersetzen Sie am häufigsten?

Arztbriefe, Befunde, IFU/Beipackzettel, Studienunterlagen, Etiketten/Kennzeichnungen, Handbücher.

Wie sichern Sie die Qualität?

Fachübersetzer (Zielsprache = Muttersprache) plus Vier-Augen-Review, Terminologiemanagement und klare Freigabeprozesse.

Welche Dateiformate liefern Sie?

DOCX, PDF, XLSX sowie Layout/Code (IDML/INDD, HTML/JSON) – je nach Bedarf.

Kundenzufriedenheit: 4,8/5 (49 Bewertungen)

letstalk

Wir prüfen jede Ihrer Anfragen sorgfältig.